Search for:
Schwer verletzte Personen nach Auseinandersetzung in Ritterhude/Platjenwerbe

Am Sonntagabend kam es auf der Lindenstraße in Ritterhude/Platjenwerbe zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, bei der zwei Personen durch Messerstiche schwer verletzt wurden. Gegen 21:30 Uhr wurde die Streitigkeit über Notruf gemeldet und die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes trafen kurze Zeit später vor Ort ein. Dort stellten sie fest, dass ein 18-jähriger Heranwachsender und ein 16-jähriger Jugendlicher Stichverletzungen aufwiesen.

Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei nach der flüchtigen Tätergruppierung führte zur vorläufigen Festnahme von drei Tatverdächtigen zwischen 15 und 17 Jahren. Laut ersten Erkenntnissen sollen sich beide Gruppen gekannt und zu dem Aufeinandertreffen verabredet haben. Im weiteren Verlauf soll sich ein Streit entwickelt haben, der zu einer Schlägerei eskalierte, bis es schließlich zum Einsatz von zumindest einem Messer gekommen sein soll. Zwei junge Männer im Alter von 18 bzw. 16 Jahren gelten als schwer verletzt, einer von ihnen schwebte in Lebensgefahr.

Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags werden durch den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Verden/Osterholz unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Verden geführt. Hinweise möglicher Zeugen nimmt das Polizeikommissariat Osterholz entgegen..

Trickbetrüger in Haft: Seniorin durchschaut falschen Polizisten

Ein Trickbetrüger, der sich als Polizist ausgab, wurde am Dienstag in Bremen-Burglesum festgenommen. Der 19-Jährige hatte eine 84-jährige Frau kontaktiert und behauptet, dass ihre Bankfiliale Ermittlungen durchführe und ihr Bargeld im Schließfach nicht mehr sicher sei. Er bat sie darum, ihm das Geld zu übergeben.

Die misstrauische Seniorin alarmierte jedoch die Polizei, die mit ihrer Unterstützung den Verdächtigen festnehmen konnte. Der Trickbetrüger hatte die Frau am frühen Dienstagnachmittag kontaktiert und behauptet, dass sie ihr Bargeld herausgeben müsse. Die 84-Jährige durchschaute jedoch den Betrugsversuch und rief die Polizei an. Bei der fingierten Übergabe konnte der Verdächtige von Zivilkräften gestellt und festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Gericht Haftbefehl gegen den 19-Jährigen, der nun in Untersuchungshaft sitzt.

18-Jähriger in Ahrensburg mit Messer bedroht und ausgeraubt

In der Hagener Allee in Ahrensburg ereignete sich am Montagvormittag ein bewaffneter Überfall auf einen 18-Jährigen. Der Jugendliche war gegen 10:50 Uhr zu Fuß in Richtung Rondeel unterwegs, als ihn ein Unbekannter angesprochen und zum Anhalten gezwungen hat. Der Täter drohte mit einem Messer und forderte Bargeld, bevor er schließlich mit einer geringen Menge Bargeld in Richtung Bahnhof floh.

Der Täter wird beschrieben als etwa 20 Jahre alt, dunkelhaarig, etwa 185 bis 190 Zentimeter groß, mit einem dunklen Trainingsanzug und einem schwarzen Mantel bekleidet. Er trägt einen Bart und spricht akzentfreies Deutsch. Die Ahrensburger Kriminalpolizei untersucht den Fall und hofft auf die Mithilfe von Zeugen, um den Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen..

Tatverdächtiger bei Eiswagen-Kontrolle festgenommen

Bei einer Lebensmittelkontrolle eines Eiswagens in Gelsenkirchen hat ein 64-Jähriger zwei städtische Mitarbeiterinnen angegriffen und verletzt. Er soll ein Messer gezogen haben und wurde nun wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt. Eine der Kontrolleurinnen hat schwere Verletzungen erlitten.

Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest und stellte das Messer sicher. Der genaue Hergang der Tat und das Motiv sind noch Gegenstand der Ermittlungen..

Die AfD-Niedersachsen veranstaltete ihren Landesparteitag mit zahlreichen Mitgliedern in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel. Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten. Initiativen der sogenannten Zivilgesellschaft hatten im Vorfeld zum Gegenprotest aufgerufen. Jedoch waren nur wenige hundert Demonstranten erschienen. Der AfD-Vorstand zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Parteitages.

Feuerwehren in Wildeshausen setzen auf moderne Helme für Gesundheitsschutz

Die Feuerwehren der Stadt Wildeshausen haben 150 neue Feuerwehrhelme und 100 Flammenschutzhauben beschafft, um die Gesundheit ihrer Einsatzkräfte zu schützen. Die neuen Helme sind von der Firma Rosenbauer und bieten eine besondere Innovation: Das Innenleben kann von der Helmschale getrennt und separat gereinigt werden. Dies ist ein entscheidender Fortschritt, um das Risiko für den sogenannten „Feuerkrebs“ zu reduzieren.

Die Feuerwehren haben somit ein wichtiges Umdenken angestoßen, um ihre Einsatzkräfte besser vor den unsichtbaren Gefahren des Berufs zu schützen..

Verkehrsunfall in Warmsen: Zeuge gesucht

In Warmsen kam es am 5. März 2023 zu einem Verkehrsunfall, als ein weißer Kies-Lkw von der Fahrbahn abkam und mit zwei Leitpfosten kollidierte. Der Fahrzeugbesitzer entfernte sich ohne Hilfe vom Unfallort.

Ein Zeuge, der zu Fuß unterwegs war und Nordic-Walking-Stöcke trug, sah den Unfall, konnte aber vor Ankunft der Polizei entkommen. Die Polizei Stolzenau bittet diesen Zeugen oder andere mit Auskünften zum Unfallhergang ansprechende Personen, sich bei 05761/9020-0 zu melden. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernens vom Unfallort ist eingeleitet worden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Festnahme nach Raubdelikten in Emden

Der 25-jährige Tatverdächtige wurde am gestrigen Nachmittag festgenommen und befindet sich nunmehr in Untersuchungshaft. Der Mann soll an zwei verschiedenen Orten in Emden, am Delft und am Alten Binnenhafen, im Zusammenhang mit Streitigkeiten Raubdelikte begangen haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich wurde Haftbefehl durch das Amtsgericht Emden erlassen.

Randale in Bremen: Vermummte verursachen Chaos im Ostertor

Etwa 30 vermummte Personen haben in den Bremer Stadtteilen Ostertor und Dobben randalierte, Mülltonnen angezündet und Flugblätter mit der Aufschrift „Antifa bleibt militant“ verteilte. Als die Polizei eintraf, waren die Täter verschwunden. Der Polizei sind Strafanzeigen wegen schweren Landfriedensbruchs und Sachbeschädigung gestellt worden. Die betroffenen Straßen blieben für mehrere Stunden gesperrt.

Feuerwehr reagiert schnell auf Explosion in Continental-Werk

In Vahrenwald ist am Donnerstagvormittag eine Explosion im 5. Obergeschoss des Werkgebäudes der Continental AG erfolgt. Eine Person wurde leicht verletzt und insgesamt sieben Personen, darunter die Verletzte, waren an dem Vorfall beteiligt.

Die Feuerwehr Hannover löste den Sonderalarmplan „Massenanfall von Verletzten“ aus und konnte rasch eingreifen. Das Gebäude wurde gesichert und eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht, während sechs weitere Personen anwerksärztlichen Dienst übergeben wurden. Nachdem das Gebäude von einem Statiker begutachtet worden war, konnte die Einsatzstelle wieder geschlossen werden.