Search for:
Nachrichten und Hintergründe aus:

Niedersachsen, Bremen & Hamburg

Dokumentationen

Videoaufzeichnungen und redaktionelle Berichte von Veranstaltungen.

Reportagen

Unverfälschte Berichte von aktuellen Anlässen und Ereignissen.

Interviews

Authentische Gespräche mit Menschen, die was zu sagen haben.

Immer gut informiert! informiert!informiert!

Die redaktionellen Mitarbeiter vom Niedersachsen Report™ sind vor Ort!

Nachrichten

Aktuelle Berichte über die Dinge, die wirklich wichtig sind...

Hintergründe

Hintergrundinformationen über gesellschaftspolitische Vorgänge.

Klartext

Wir sprechen Klartext und nehmen kein Blatt vor den Mund.

Aktuelle Meldungen

Radfahrer raubt Seniorin in Braunschweiger Innenstadt
Radfahrer raubt Seniorin in Braunschweiger Innenstadt

Ein unbekannter Radfahrer hat am Sonntagnachmittag einer Seniorin in der Braunschweiger Innenstadt die Handtasche geraubt und dabei nicht unerhebliche Verletzungen verursacht. Der Vorfall ereignete sich gegen 14:45 Uhr in der Straße „Höhe“ vor der Hausnummer 19, als der Radfahrer im Vorbeifahren die Tasche griff, die die Seniorin über ihrer rechten Schulter trug.

Da sich die Frau an der Tasche festhielt, stürzte sie anschließend und zog sich Verletzungen im Gesicht zu. Die 88-Jährige wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei Braunschweig mitteilt. Ihre Begleiterin erlitt im Zuge des Vorfalls einen Schock.

Der Radfahrer konnte unerkannt vom Tatort fliehen. Laut Zeugenaussagen sei der Mann 1,75 Meter groß, habe eine schlanke Statur und mittellange blonde Haare. Er trug schwarze Kleidung und war unter 30 Jahren alt. Die bisherige Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos.

Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Raubes gegen den Radfahrer eingeleitet und sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können. Insbesondere sucht die Polizei nach drei Frauen, die der 88-Jährigen und ihrer Begleiterin vor Ort Beistand leisteten.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls und hofft, dass Zeugen sich melden werden. Der Kriminaldauerdienst nimmt Hinweise entgegen und ist für weitere Informationen zur Verfügung.


Quelle: 🛈

Angriff in Hannover: Mann angeschossen und ausgeraubt
Angriff in Hannover: Mann angeschossen und ausgeraubt

Ein 33-jähriger Mann ist in der Nacht zu Sonntag in Hannover Opfer eines gewaltsamen Überfalls geworden. Laut Polizeiangaben wurde er angeschossen und ausgeraubt, als er auf dem Heimweg im Stadtteil Wülfel war. Der maskierte Täter entwendete das Mobiltelefon des Opfers und flüchtete unerkannt.

Der 33-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus, wo er behandelt wird. Lebensgefahr besteht jedoch nicht, so die Polizei. Der Mann sei kurz nach Mitternacht plötzlich Druckschmerzen verspürt und zu Boden gegangen, als der Unbekannte ihn angesprochen und das Mobiltelefon gefordert habe. Mit dem Handy flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Eine Fahndung nach dem Täter hatte bisher keinen Erfolg, auch eine Schusswaffe fanden die Einsatzkräfte im Gebiet um den Überfall nicht. Der Täter war laut Polizeiangaben maskiert und dunkel gekleidet, etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes.

Das Opfer kann nur eine grobe Beschreibung des Täters geben, da dieser maskiert war. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen oder anderen Personen, die Angaben zum Täter machen können.


Quelle: 🛈

Schockanruf mit hohem Vermögensschaden in Oldenswort – Zeugen gesucht
Schockanruf mit hohem Vermögensschaden in Oldenswort – Zeugen gesucht

In Oldenswort ist am vergangenen Freitagmorgen ein Rentner nach einem Schockanruf eine Bargeldsumme im mittleren fünfstelligen Bereich an einen unbekannten Täter übergeben worden. Die Kriminalpolizei Husum sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.

Der Geschädigte erhielt kurz vor 11:00 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, welche sich als ein naher Angehöriger ausgab und ihm davon überzeugte, dass dieser sich mit einer akuten schweren Erkrankung im Krankenhaus befindet und eine teure Infusion benötigt. Im weiteren Verlauf wurde das Gespräch an eine angebliche Ärztin weitergereicht, die dem Geschädigten nochmals die Notwendigkeit der Infusion verdeutlichte.

Unter diesem Vorwand wurde der Rentner wenige Zeit später dazu bewegt, einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag einem Abholer bei seiner Wohnanschrift in der Toftinger Straße zu übergeben. Nach der Übergabe entfernte sich dieser in Richtung Utholmer Straße.

Die Kriminalpolizei Husum hat die Ermittlungen in diesem Betrugsverfahren übernommen und sucht nach Zeugen oder Hinweisgebern, die zum genannten Zeitpunkt im Raum Oldenswort verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der Abholer konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 1,68m, 26-28 Jahre, kurze glatte Haare, schwarzer Kinnbart, braune Augen, dunkle Jeans und Pullover mit bunten Streifen.

Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsversuchen und rät dazu, misstrauisch zu sein, wenn ein unbekannter Anrufer beunruhigende Sachverhalte meldet und Geld fordert. Die Richtigkeit der Angaben sollte immer hinterfragt werden und im Zweifelsfall die Polizei informiert werden.

Die Polizeidirektion Flensburg rät dazu, Familienangehörige, Nachbarn und Freunde über diese perfide Betrugsmasche zu informieren. Wer Opfer eines Betrugs geworden ist, sollte sich sofort an die örtliche Polizeidienststelle wenden und Anzeige erstatten.


Quelle: 🛈