Search for:
Tote Seniorin gefunden an der Elbphilharmonie

An der Hamburger Elbphilharmonie wurde am Sonnabendmittag eine Wasserleiche geborgen. Passanten hatten zunächst eine Handtasche im Wasser schwimmen sehen, kurz darauf den Leichnam. Feuerwehr und Wasserschutzpolizei brachten die Tote ins Institut für Rechtsmedizin.

Während der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Toten um eine seit Freitagabend vermissten 85-Jährigen handelt. Sie war mit einer Reisegruppe in Hamburg und war bei einem Ausflug plötzlich verschwunden. Der genaue Grund ihres Todes ist noch unklar, aber die Polizei geht nicht von einem Fremdverschulden aus. Es wird vermutet, dass sie im Dunkeln ins Wasser gefallen ist.

Tote in Rietze – Polizei ermittelt wegen Gewalttat

In Rietze bei Edemissen wurde am vergangenen Freitag eine 38 Jahre alte Frau tot in einem Haus aufgefunden. Die Polizei geht von einer Gewalttat aus, die am Morgen gegen 9.30 Uhr beobachtet wurde. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter in Verbindung zu setzen. Der Ortsbürgermeister von Rietze äußert sein Entsetzen über den tragischen Vorfall und betont, dass das ganze Dorf erschüttert ist.

Raubüberfall am ZOB in Melle

Am Sonntagabend, gegen 21:35 Uhr, ereignete sich ein Raubüberfall am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Melle/Buer. Ein 27-jähriger Busfahrer wurde unter Androhung eines Messers zur Herausgabe von Bargeld gezwungen.

Eine Nahbereichsfahndung nach dem Täter verlief bislang negativ. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Raub oder zum Täter geben können, sich telefonisch unter 05422/92260 zu melden.

Alkoholischer Fahrgast greift Polizeibeamten in Bus an

In Watenbüttel griff ein alkoholisierter Mann am Donnerstagmorgen einen Polizeibeamten in einem Bus der Linie 416 an. Der 51-Jährige hatte zuvor den Busfahrer und andere Fahrgäste beleidigt und bedroht.

Als ein Polizeibeamter zum Bus kam, um den Sachverhalt zu klären, wurde dieser vom 51-Jährigen beleidigt und angegriffen. Mit Hilfe des Busfahrers und eines Fahrgastes konnte der Mann schließlich überwältigt werden. Bei der Durchsuchung des Mannes wurden weitere Betäubungsmittel gefunden. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen ihn ein.

Versuchter räuberischer Diebstahl in Osnabrück

Am späten Samstagabend kam es in der Parkstraße in Osnabrück zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Ein 35-jähriger Mann bat vier männliche Insassen eines schwarzen Pkw um Mitfahrgelegenheit, lehnte aber eine geforderte Bargeldsumme ab.

Die Polizei Osnabrück sucht Zeugen des Vorfalls oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug, einem schwarzen Pkw, vermutlich der Marke BMW oder Mercedes-Benz.

Spanische Polizei verhaftet mutmaßliche Mörderin aus Niedersachsen

Die Guardia Civil hat in Spanien eine 22-jährige Frau festgenommen, die im Verdacht steht, Ende Januar ihren 81 Jahre alten Vermieter in Dramfeld (Landkreis Göttingen) getötet zu haben. Das Foto der Festnahme kursiert auf ideal.es.

Die Frau steht im Verdacht, den 81-Jährigen Ende Januar in seiner Wohnung in Dramfeld ermordet zu haben. Die Ermittlungen der Polizei führten schließlich nach Spanien, wo die Guardia Civil die 22-Jährige in Canena festnahm.

Rosenmontagszug in Essen abgesagt wegen Bombendrohung

Der Rosenmontagszug im Essener Stadtteil Kupferdreh wurde aufgrund einer Bombendrohung abgesagt. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Start rief ein unbekannter Anrufer beim Veranstalter an und drohte mit einer Bombe.

In Essen gibt es mehrere Umzüge. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.

Sicherheitsbedenken bei chinesischen Windkraftanlagen in der Nordsee

Ein Papier des German Institute for Defence and Strategic Studies (Gids) warnt vor potenziellen Sicherheitsrisiken durch chinesische Technologie in Offshore-Windanlagen in der Nordsee.

Das Papier konzentriert sich insbesondere auf ein Projekt des Hamburger Investmentfonds Luxcara vor der Insel Borkum, das mit chinesischen Windturbinen ausgestattet werden soll. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt über die potenziellen Sicherheitsbedenken und diskutiert bereits Regelungen zur Kontrolle kritischer Komponenten in der Energieversorgung, ähnlich wie bei 5G-Mobilfunknetzen, um Risiken durch chinesische Technologie einzudämmen.

Sehbehinderter Mann in St. Georg überfallen

Ein 38-jähriger sehbehinderter Mann wurde am Samstagmorgen gegen 6.30 Uhr am Steindamm in St. Georg von einem 27-jährigen Mann überfallen. Der Tatverdächtige schlug dem Opfer ins Gesicht und stahl ihm seine Umhängetasche.

Der mutmaßliche Räuber sitzt inzwischen in Untersuchungshaft, das Opfer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat.

Kieswerk im Landkreis Verden durch Vandalismus gesperrt

Am vergangenen Wochenende wurde ein Transportschiff auf dem See eines Kieswerks im Landkreis Verden von Unbekannten losgebunden. Das Schiff prallte dabei gegen einen Saugbagger, wodurch der Betrieb des Kieswerks vorläufig eingestellt werden musste.

Die Beschädigung des Saugbaggerr verursacht durch den Zusammenstoß mit dem losgelösten Transportschiff führte dazu, dass die Arbeiten im Kieswerk nun für eine gewisse Zeit ruhen müssen.

Laut Polizeipräsidentin Ulrike Schäfer befanden sich nach der Autoattacke in Mannheim etwa 300 Polizeibeamte im Einsatz, von denen einige schwer bewaffnet waren, wie bei einem Terroranschlag.

Der leitende Oberstaatsanwalt Schüssler behauptete auf einer Pressekonferenz am Abend nach dem mutmaßlichen Anschlag, dass ein politisches Tatmotiv ausgeschlossen werden könne. Ermittlungen wegen Mordes und versuchten Mordes wurden gegen den Täter eingeleitet.