Search for:
Windkraft im Landkreis Lüneburg: Diskussionen und Planungen

Die Frage der zukünftigen Windenergieanlagen im Landkreis Lüneburg sorgt für viel Gesprächsstoff in Politik, Verwaltung und unter den Bürgern.

Die Grünen im Kreistag haben kürzlich von der Kreisverwaltung wissen wollen, wie viele Windenergieanlagen bereits in Planung oder im Bau sind. Laut Kreisverwaltung gibt es in verschiedenen Gemeinden Anträge für Genehmigungen, sowohl Repowering-Vorhaben als auch Anlagen innerhalb bestehender Vorranggebiete. Doch nicht alle Anwohner sind erfreut über den als klimafreundlich deklarierten Sondermüll in ihren Gemeinden.

Bundespolizisten haben am Samstagnachmittag einen 33-Jährigen im Hauptbahnhof Recklinghausen kontrolliert, der ein japanisches Kampfmesser bei sich hatte. Der Mann wirkte alkoholisiert und hilflos.

Der 33-Jährige konnte keine Berechtigung zum Führen des Messers vorweisen. Aufgrund seines alkoholisierten Zustands erhielten die Beamten einen Platzverweis für den Hauptbahnhof. Das Messer wurde beschlagnahmt und gegen den Mann wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Zweite Person nach Schüssen in Bielefeld festgenommen

Nach den Schüssen in der Nähe des Landgerichts Bielefeld, bei denen vier Männer verletzt wurden, sitzt nun eine zweite Person in Untersuchungshaft. Die Polizei hatte nach einer Frau gefahndet, die sich in der Nacht zu Samstag gestellt hat.

Zuvor war bereits ein 40-Jähriger, mutmaßlich Bruder des getöteten Profiboxers Besar Nimani, wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft gekommen. Die Schüsse waren am Mittwoch nach einer Gerichtsverhandlung gefallen, bei der es um die Tötung von Nimani ging.

Notlandung eines Kleinflugzeugs in Scheuen

Am heutigen Abend gegen 17:30 Uhr meldete ein Pilot der Leitstelle, dass während des Fluges die Schraube seines einmotorigen Kleinflugzeugs abgefallen sei. Er leitete daraufhin eine Notlandung ein.

Die Notlandung gelang dem Piloten erfolgreich. Er blieb unverletzt und konnte das Flugzeug verlassen. Es wurde jedoch ein Schaden am Fahrwerk festgestellt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, da das Flugzeug weiterhin manövrierfähig war.

Babyleiche in Heringen: Frau festgenommen

In einem Wohnhaus im osthessischen Heringen wurde am vergangenen Samstag die Leiche eines Säuglings gefunden. Die Polizei nahm daraufhin eine 34-jährige Frau fest, die unter dem Verdacht des Totschlags steht.

Ein 40-jähriger Mann, der laut Polizei mit der 34-Jährigen in einem persönlichen Verhältnis steht, wurde ebenfalls festgenommen, aber nach Abschluss der Ermittlungen wieder entlassen, da es keinen Tatverdacht gegen ihn gebe. Die Beziehung zwischen den Festgenommenen und dem toten Säugling ist noch unklar.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Wunstorf-Bokeloh

Ein 86-jähriger Autofahrer kam am Freitagmorgen auf der Kreisstraße 346 bei Wunstorf-Bokeloh von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann verstarb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die Steinhuder Straße blieb für circa drei Stunden voll gesperrt, da die Polizei die Unfallaufnahme und die Bergung des Wagens durchführen musste. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst zu melden.

Messerattacke in Sulingen – Täter in Haft, Opfer schwebt in Lebensgefahr

Ein 42-jähriger Mann hat am Donnerstagmorgen in Sulingen einen 41-Jährigen nach einem Streit mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und schwebt weiterhin in Lebensgefahr.

Gegen den Tatverdächtigen, der bereits wegen Bedrohungen und häuslicher Gewalt bekannt ist, ermittelt die Polizei wegen versuchten Totschlags. Er hatte laut Angaben der Polizei mehrfach mit einer Axt oder einem Schraubenzieher gedroht. Nachbarn kritisieren, dass die Polizei ihm nach früheren Vorfällen die Tatwerkzeuge nicht abgenommen habe.

Betrüger wählen Senioren bevorzugt als Opfer

Betrüger haben ein besonderes Interesse daran, ältere Menschen auszutricksen. Sie wenden verschiedene Methoden an, um ihnen Geld oder persönliche Daten zu entlocken. Ein Beispiel dafür ist die „Enkeltrick-Methode“, bei der die Täter behaupten, es handele sich um den Enkel, der in Schwierigkeiten geraten sei und dringend Geld benötige.

Weitere gängige Betrugsformen sind Phishing-Versuche über E-Mails oder Telefonanrufe, bei denen die Opfer zu falschen Online-Konten gelockt werden sollen. Polizei und Verbraucherzentrale warnen Senioren eindringlich vor diesen Gefahren und empfehlen ihnen, misstrauisch gegenüber unbekannten Anrufen oder E-Mails zu sein.

Bezahlkarten für Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern kommen schleppend voran

Die Einführung der Bezahlkarten für Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern startet deutlich verzögert. Der ursprünglich angestrebte Start zum Jahresanfang konnte nicht eingehalten werden, da der Anbieter „Yoursafe“ die Karten nicht termingerecht liefern konnte.

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind zwar die Lizenzen bereits vorhanden, die Karten aber noch nicht angekommen. Ab April sollen dort eigene Karten herausgegeben werden. In Nordwestmecklenburg besteht noch kein Vertrag mit dem Anbieter, was den Start der Karten eingeführt unmöglich macht.

Großbrand im Bremer Hochhaus

Die Bremer Feuerwehr wurde am späten Samstagabend zu einem Großeinsatz in einem Hochhaus in Huchting gerufen. Ein Brand entfachte sich im Treppenhaus, verursacht durch Unrat.

Die Feuerwehr nutzt den Vorfall zur Aufklärung und betont: Ein Treppenhaus ist bei einem Brand kein geeigneter Fluchtweg, da sich dort gefährlicher Rauch sammelt.

BMW überschlägt sich auf der B200 – Fahrer schwer verletzt

Am späten Samstagabend kam es auf der B200 zwischen Viöl und Immenstedt zu einem schweren Verkehrsunfall.

Der schwer verletzte Fahrer war zunächst nicht ansprechbar. Die Feuerwehr Viöl und Husum befreiten ihn mit einem Rettungsplattform und Behelfsbrücke aus dem Fahrzeug. Der Fahrer erlangte während der Rettung das Bewusstsein wieder und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.