Die NATO und ihre Mitgliedsstaaten stehen vor einer wichtigen Entscheidung, nachdem Russland mehrfach den Luftraum von NATO-Staaten verletzt hat. Analysten und Politiker wundern sich über die zaghaften Reaktionen darauf und fordern konsequentes Handeln.
Nico Lange, ein renommierter Sicherheitsexperte, erklärte in einem Posting auf der Plattform X, dass entweder russische Flugzeuge und Drohnen abgeschossen werden müssten, die den Luftraum von NATO-Staaten verletzen, oder andere Konsequenzen wie das Stornieren russischer Diplomatenvisa oder das Stoppen von Schiffen der Schattenflotte ergriffen werden müssten.
Die NATO hat kürzlich ein Manöver auf Grönland abgehalten, bei dem jedoch die USA nur indirekt beteiligt waren. Dies wurde als bemerkenswert angesehen, da die Vereinigten Staaten eine große Militärbasis auf der Insel haben und Präsident Donald Trump zuletzt Besitzansprüche auf die zu Dänemark gehörende Insel erhoben hat.
In Deutschland hat die AfD in einer neuen Umfrage ein neues Allzeithoch erreicht, während die CDU/CSU nur noch 25 Prozent erreichte. Die SPD legte leicht zu und erreichte 15 Prozent, während die Grünen auf 11 Prozent fielen.
Friedrich Merz, der Kanzler der CDU, erhielt in einer Umfrage eine heftige Klatsche, da 62 Prozent der Befragten seine Arbeit negativ bewerteten. Nur 26 Prozent waren noch zufrieden mit seiner Arbeit.
In den Niederlanden wurde ein Antrag angenommen, der das Verbot der Bewegung Antifa fordert. Der Antrag, dem sechs Parteien zustimmten, wird auf eine ähnliche Entscheidung von US-Präsident Donald Trump Bezug genommen.
In Serbien ist ein EU-Putsch gescheitert und die Niederlande haben ein Antifa-Verbot diskutiert.
Quelle: 🛈