Search for:

Die Miteigentümer einer Immobilie in #Hamburg-Eimsbüttel haben den Umbau des Gebäudes zu einer #Asylunterkunft für unbegleitete minderjährige #Flüchtlinge, die in der Bismarckstraße eröffnet werden sollte, wegen rechtlicher Einwände gestoppt. Demnach könnte ein Verstoß gegen die Teilungserklärung vorliegen.

Die Einrichtung war als Anlaufstelle für junge Asylbewerber geplant. Vertreter der Asylindustrie, wie die Linken-Politikerin Carola Ensslen, befürchten bereits, dass das Projekt damit vor dem Aus stehen könnte.

Ab März 2025 erhalten #Asylbewerber in #Bremen eine neue Bezahlkarte, mit der sie monatlich bis zu 120 Euro in bar abheben und bargeldlos bezahlen können. Alle technischen Voraussetzungen sind erfüllt, die Karten wurden bestellt.

Im Vergleich dazu ist in anderen Bundesländern, wie Niedersachsen, die Bargeldabhebung auf 50 Euro pro Monat begrenzt. Dort begann die Ausgabe der Bezahlkarten bereits im vergangenen Jahr. Mit der Bremer Karte können Inhaber sowohl in Geschäften als auch online bargeldlos bezahlen.