In Oldenswort ist am vergangenen Freitagmorgen ein Rentner nach einem Schockanruf eine Bargeldsumme im mittleren fünfstelligen Bereich an einen unbekannten Täter übergeben worden. Die Kriminalpolizei Husum sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.
Der Geschädigte erhielt kurz vor 11:00 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, welche sich als ein naher Angehöriger ausgab und ihm davon überzeugte, dass dieser sich mit einer akuten schweren Erkrankung im Krankenhaus befindet und eine teure Infusion benötigt. Im weiteren Verlauf wurde das Gespräch an eine angebliche Ärztin weitergereicht, die dem Geschädigten nochmals die Notwendigkeit der Infusion verdeutlichte.
Unter diesem Vorwand wurde der Rentner wenige Zeit später dazu bewegt, einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag einem Abholer bei seiner Wohnanschrift in der Toftinger Straße zu übergeben. Nach der Übergabe entfernte sich dieser in Richtung Utholmer Straße.
Die Kriminalpolizei Husum hat die Ermittlungen in diesem Betrugsverfahren übernommen und sucht nach Zeugen oder Hinweisgebern, die zum genannten Zeitpunkt im Raum Oldenswort verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der Abholer konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 1,68m, 26-28 Jahre, kurze glatte Haare, schwarzer Kinnbart, braune Augen, dunkle Jeans und Pullover mit bunten Streifen.
Die Polizei warnt vor ähnlichen Betrugsversuchen und rät dazu, misstrauisch zu sein, wenn ein unbekannter Anrufer beunruhigende Sachverhalte meldet und Geld fordert. Die Richtigkeit der Angaben sollte immer hinterfragt werden und im Zweifelsfall die Polizei informiert werden.
Die Polizeidirektion Flensburg rät dazu, Familienangehörige, Nachbarn und Freunde über diese perfide Betrugsmasche zu informieren. Wer Opfer eines Betrugs geworden ist, sollte sich sofort an die örtliche Polizeidienststelle wenden und Anzeige erstatten.
Quelle: 🛈