Es sei davon ausgegangen, dass eine Rentnerin in Husum hochwertigen Schmuck an eine unbekannte Täterin übergab.
Die Geschädigte sei ab dem 24. September mehrfach von unterschiedlichen Personen telefonisch kontaktiert und im Laufe der Gespräche davon überzeugt worden, dass ein Einbruch in ihr Haus bevorstehe. Unter diesem Vorwand sei die Dame dazu bewegt worden, am 25. September Schmuck an eine vermeintliche Kriminalbeamtin zu übergeben.
Die Abholerin werde wie folgt beschrieben: weiblich, ca. 25-30 Jahre alt, gepflegtes Äußeres, lange schwarze Haare, helle Bluse und dunkle Hose sowie ein heller Stoffbeutel.
Nach erfolgter Übergabe im Meisenweg in Husum soll sich die Täterin in Richtung Osterhusumer Straße entfernt haben.
Die Kriminalpolizei in Husum habe die Ermittlungen in diesem Betrugsverfahren übernommen.
Zeugen oder Hinweisgeber, die um den 25. September im Raum Husum und insbesondere im Bereich Meisenweg verdächtige Beobachtungen getätigt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Es sei angebracht misstrauisch zu sein, wenn ein unbekannter Anrufer die Bürger mit einem beunruhigenden Sachverhalt – wie etwa dem Unfall eines Angehörigen oder einer angeblichen Festnahme – konfrontiere und Geld von ihnen fordere. Es sei ratsam, die Richtigkeit der Angaben zu hinterfragen und umgehend selbst Kontakt mit den Angehörigen aufzunehmen. Informiert werden solle im Zweifelsfall immer die Polizei!
Es werde gebeten, Familienangehörige, Nachbarn und Freunde über diese perfide Betrugsmasche zu informieren.
Quelle: 🛈