Im Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette vor dem Landgericht Verden haben am Dienstag Zeugen eines Raubüberfalls in Hildesheim ausgesagt. Die Tat spielte sich im Jahr 2016 in einem Supermarkt ab.
Daniela Klette soll gemeinsam mit ihren untergetauchten Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub an dem Überfall beteiligt gewesen sein, bei dem zwar kein Geld, aber eine Waffe erbeutet wurde. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft wartete Klette im Fluchtfahrzeug, während Garweg und Staub den Supermarkt überfielen.
Ein Geldbote gab vor Gericht an, dass ihm an dem Tag zunächst nichts Ungewöhnliches aufgefallen sei. Wie gewohnt habe der 44-Jährige an die Tür des Kassenbüros geklopft. Dann sei er von zwei maskierten Männern ins Büro geschoben worden.
Drei Mitarbeitende waren während des Überfalls im Büro anwesend, darunter eine Kassiererin und ein Kaufhausdetektiv. Die Kassiererin sagte vor Gericht aus, dass sie gesehen habe, wie der Geldbote in den Raum geschubst wurde und dann war da die Hand mit der Waffe. Der Detektiv, ein Polizist im Ruhestand, hatte nach eigener Aussage noch versucht, einem der Täter die Pistole zu entreißen, ließ nach einem Versuch aber davon ab.
Die beiden Männer wollten sich laut Zeugenaussagen am Tresor zu schaffen machen – scheiterten jedoch, da der Schlüssel bei der Vorgesetzten war. Daraufhin verließen die Männer den Supermarkt laut dem Geldboten und nahmen ihm noch seine Dienstwaffe ab.
Laut Anklage erlitten der Geldbote und die Kassiererin eine posttraumatische Belastungsstörung. Auch der Kaufhausdetektiv brauchte nach eigener Aussage Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten.
Der Fall in Hildesheim ist der fünfte Vorgang, der im Prozess gegen Daniela Klette verhandelt wird. Die Staatsanwaltschaft wirft Klette vor, gemeinsam mit Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub zwischen 1999 und 2016 Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein überfallen zu haben. Klette sitzt seit ihrer Festnahme im Februar 2024 im Frauengefängnis in Vechta in Untersuchungshaft.
Quelle: 🛈