Der Vorfall ereignete sich am Sonnabend, 13. September, gegen 13 Uhr während eines Fußballspiels in Bremerhaven-Surheide. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen Ende der regulären Spielzeit zu einer Tätlichkeit auf dem Platz. Der Trainer der Heimmannschaft nahm daraufhin all seine Spieler vom Feld, weshalb der Schiedsrichter das Spiel abbrach.

In der Folge kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Kickern und Angehörigen beider Vereine sowie einigen Zuschauern. Dabei wurde offenbar auch mit einer Flasche zugeschlagen. Die Polizei Bremerhaven rückte mit mehreren Streifenwagenbesatzungen an, um die Situation zu beruhigen. Als die Beamten eintrafen, hatten die Kontrahenten voneinander abgelassen, die Stimmung war jedoch weiterhin hitzig.

Mehrere Personen hatten leichte Verletzungen erlitten, benötigten aber keine medizinische Hilfe. Nach Aufnahme des Sachverhalts erteilte die Polizei Platzverweise gegen diverse Beteiligte. Zwei 20-Jährige sowie ein 28-Jähriger erhielten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung.

Darüber hinaus ermittelt die Polizei auch wegen Diebstahls, nachdem einem 20-Jährigen mutmaßlich seine Geldbörse gestohlen wurde. Der Vorfall wird von der Polizei Bremerhaven weiter aufgeklärt. Die Ermittlungen sind noch im Gange und weitere Informationen werden erst dann bekannt gegeben, wenn die polizeilichen Untersuchungen abgeschlossen sind.

Es ist zu hoffen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen werden und die Fußballspiele in Bremerhaven weiterhin fair und friedlich verlaufen. Die Polizei wird sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um die Sicherheit der Spieler und Zuschauer zu gewährleisten.


Quelle: 🛈