Laut Informationen der Polizei Duisburg sei es in den letzten Tagen zu vermehrten Betrugsfällen zum Nachteil älterer Menschen gekommen. In einem solchen Fall sei am Montagvormittag (8. September, 10:30 Uhr) eine Seniorin auf der Heidestraße in Alt-Hamborn betrogen worden.
Ein Mann habe bei der Rentnerin angeklopft und sich als Telefonanbieter-Mitarbeiter ausgegeben, um den Fernseher überprüfen zu müssen. Die Dame sei nichtsahnend und habe den Mann hineingelassen und ihn ins Wohnzimmer geführt. Als sie plötzlich ein Geräusch aus dem Flur gehört habe und nachgesehen habe, habe sie beobachtet, wie eine weitere Person die Wohnung verließ. Der „Fernseh-Überprüfer“ sei dann ebenfalls geflohen.
Nachdem die Frau festgestellt habe, dass ihr gesamter Schmuck im Wert einer fünfstelligen Summe entwendet worden war, habe sie die Polizei kontaktiert und den Beamten das Duo beschrieben. Die beiden Männer seien etwa 35 bis 40 Jahre alt und zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß gewesen. Sie hätten kurze dunkle Haare gehabt.
Das Kriminalkommissariat 32 habe die Ermittlungen aufgenommen und suche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Polizei bitte um Hinweise von möglichen Zeugen.
Quelle: 🛈