Wie die Polizei mitteilte, sei in der Nacht zu Freitag vergangener Woche gegen 05.00 Uhr ein Feuerwehreinsatz und eine Polizei-Bereitschaft zur Friedrichstraße in Dülken gerufen worden. Dort sollen zwei Autos gebrannt haben. Zeugen berichteten angeblich davon, dass das Feuer zunächst an einem Pkw ausgebrochen sei und sich dann auf den zweiten Wagen übertragen habe.

Die Polizei erfuhr, dass die Feuerwehr den Brand löschte, um eine Ausbreitung zu verhindern. Die Einsatzkräfte stellten beide Autos sicher. Laut Informationen der Ermittlungsbehörde wird derzeit untersucht, wie es zu dem Brand gekommen ist.

Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass Personen durch den Autobrand verletzt wurden oder sich in Gefahr befanden. Die Polizei teilte nicht mit, ob die Autos bereits beschädigt waren oder welche Modelle sie waren. Weitere Einzelheiten über das Ausmaß des Schadens liegen derzeit noch nicht vor.

Die Ermittler sind an der Klärung des Sachverhalts interessiert und bitten mögliche Zeugen, sich zu melden. Derzeit ist unklar, ob es Hinweise auf Brandstiftung gibt oder wie hoch der entstandene Schaden ist. Die Polizei wird voraussichtlich weitere Erkenntnisse nachliefern, sobald diese vorliegen.

Der Einsatz in der Friedrichstraße ist abgeschlossen; die Straße war nach dem Brand wieder befahrbar. Ob es Verbindungen zu ähnlichen Vorfällen gibt, ließ sich aus den bisherigen Informationen nicht entnehmen. Die Polizei wird ihre Nachforschungen fortsetzen, um den genauen Ablauf des Ereignisses und dessen Ursachen aufzuklären.


Quelle: 🛈