Ein 26-jähriger Mann, der einen Raubversuch in Ganderkesee-Schierbrok verübt haben soll, steht vor dem Landgericht Oldenburg vor Gericht. Der Angeklagte bestreitet den Vorwurf, obwohl eine anthropologische Gutachterin ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit anhand von Überwachungsvideo-Bildern identifiziert hat.

Der Raubversuch ereignete sich im November 2024, als der Täter, verkleidet als Paketbote, versuchte, in das Haus eines Ehepaares einzudringen. Der Mann im Haus konnte die Tür jedoch wieder zudrücken und verhinderte so den Eintritt des Täters. Bei der Tat war auch ein unbekannter Komplize anwesend.

Die Gutachterin, Sabine Ohlrogge, verglich Bilder des Angeklagten mit Standbildern aus dem Überwachungsvideo und fand eine Übereinstimmung in allen erkennbaren 60 Merkmalen. Sie gab der Übereinstimmung die Bestnote „1“ bis „2“ auf einer Skala bis zum schlechtesten Wert „9“.

Mehrere Personen hatten den Angeklagten nach Veröffentlichung des Überwachungsvideos in sozialen Netzwerken erkannt. Die Richterin empfahl dem Angeklagten, ein rasches Geständnis abzulegen, um eine strafmildernde Wirkung zu erzielen.

Das Gericht plant, möglicherweise schon am Mittwoch oder Freitag das Urteil zu sprechen. Der Angeklagte droht eine Verurteilung, da die Beweise gegen ihn stark sind. Es bleibt abzuwarten, ob er sich schuldig bekennen wird und wie das Gericht entscheiden wird.


Quelle: 🛈