Nach einer Reihe von Autobränden im Bremer Ortsteil Neue Vahr Nord haben Einsatzkräfte der Polizei Bremen zwei mutmaßliche Brandstifter im Alter von 14 und 16 Jahren festgenommen.
Im Rahmen eines Einsatzes in der Adolf-Reichwein-Straße brannten am frühen Samstagmorgen gegen 04:05 Uhr zwei Autos in voller Ausdehnung. Durch die Hitzeentwicklung wurden zwei danebenstehende Fahrzeuge beschädigt. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, Personen wurden dabei nicht verletzt.
Zwei Jugendliche im näheren Umfeld machten auf sich aufmerksam und berichteten den Einsatzkräften, dass sie das Feuer gemeldet hätten. Während des Gesprächs verhielten sich die Jugendlichen den Polizisten gegenüber auffällig und wurden immer nervöser.
Bei einer freiwilligen Durchsuchung entdeckten die Einsatzkräfte mehrere Feuerwerkskörper sowie ein Feuerzeug. Einer der Jugendlichen versuchte anschließend zu flüchten, was ihm jedoch nicht gelang.
Das Duo im Alter von 14 und 16 Jahren wurde mit auf die Wache genommen und nach Abschluss der Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige wegen Brandstiftung an, die weiteren Ermittlungen dauern an.
Die Polizei Bremen teilte mit, dass die Jugendlichen im Rahmen des Einsatzes auffällig und nervös aufgefallen seien. Die schnelle Entdeckung der mutmaßlichen Brandstifter ist ein Erfolg für die Polizeiarbeit vor Ort.
Die Polizei appelliert an alle Bürger, bei verdächtigen Vorfällen unverzüglich Kontakt mit den Einsatzkräften aufzunehmen. Durch eine schnelle Intervention können weitere Schäden verhindert und die Sicherheit in der Gemeinschaft verbessert werden.
Quelle: 🛈