In der Stadt Bönen ereignete sich am Freitag, dem 19. September 2025, gegen 09:45 Uhr ein Fall von Betrug, bei dem eine 91-jährige Frau Opfer einer betrügerischen Handlung wurde.

Eine männliche Person gab sich in einem Anruf als Mitarbeiter der Sparkasse aus und teilte der 91-Jährigen mit, dass ihre Bankkarte nicht sicher sei. Der Anrufer erklärte, bei mehreren Kunden seien widerrechtlich Geldbeträge abgebucht und Bankkarten kopiert worden.

Die Seniorin wurde dann aufgefordert, ihre PIN-Nummer anzugeben und ihr wurde mitgeteilt, dass ihre Bankkarte nicht mehr gültig sei. Kurz darauf erschien eine unbekannte männliche Person an der Wohnanschrift der 91-Jährigen in der Freiherr-von-Ketteler-Straße.

Die Bönenerin übergab dann der Person ihre Bankkarte, woraufhin der Täter eine Abbuchung und eine EC-Kartenzahlung in einer vierstelligen Summe von dem Konto der 91-Jährigen abging. Der unbekannte Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, europäischer Phänotyp, zirka Mitte 40, schlanke Statur, kurze, leicht gewellte Haare, blaues Hemd, beige-braune lange Hose und sprach akzentfreies Deutsch.

Die Polizei in Kamen hat Zeugen aufgerufen, sich zu melden. Es wird dringend empfohlen, polizeiliche Präventionshinweise zu beachten: Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür, geben Sie keine Auskünfte über Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten und beenden Sie Telefonate direkt.

Es ist ratsam, sich persönlich bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen und eine Vertrauensperson hinzuzuziehen. Wenn verdächtige Feststellungen gemacht werden, sollte man sich in jedem Fall an die Polizei wenden.


Quelle: 🛈