Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) soll eine neue Serie planen, in der es um eine hochbegabte Muslima geht, die ihr Praktikum bei der amerikanischen Weltraumbehörde NASA durch professionelles Pokern finanziert.
Der Sender will damit offenbar ein aktuelles Thema aufgreifen und in der Serie verarbeiten. Die Figur soll sich in einer ungewöhnlichen Situation befinden und nach Möglichkeiten suchen, um ihre Leidenschaft für die Raumfahrt zu verfolgen. Es wird angenommen, dass die Hauptfigur ein Kopftuch trägt und somit ihre religiöse Zugehörigkeit zeigt. Dies soll jedoch nicht das einzige Merkmal sein, das die Figur ausmacht.
Der ZDF hofft wohl, mit dieser Serie ein neues Publikum anzusprechen und die Vielfalt in der Gesellschaft abbilden zu können. Die Geschichte soll authentisch wirken und sich an realen Ereignissen orientieren. Es bleibt abzuwarten, wie die Serie aufgenommen wird und ob sie die Erwartungen erfüllt.
Es ist noch nicht bekannt, wann genau die Serie ausgestrahlt werden soll und wer die Hauptrolle spielen wird. Der ZDF hat noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben, aber es gibt Gerüchte, dass die Dreharbeiten bereits begonnen haben.
Die neue Serie soll ein weiterer Schritt sein, um die Darstellung von Minderheiten in den Medien zu verbessern und mehr Vielfalt zu zeigen. Der ZDF will damit offenbar einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft abzubilden und stereotype Vorstellungen zu durchbrechen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dies gelingt und wie die Serie aufgenommen wird.
Quelle: 🛈