Am Abend des 18. September kam es in St. Michaelisdonn, einem Ort im Kreis Dithmarschen, zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf der Straße Sandleiden. Laut Polizeiangaben gerieten zwei Angehörige eines 81-jährigen Vermieters mit dessen Mieter in Streit.

Der Streit, bei dem es um Mietstreitigkeiten ging, eskalierte gegen 18:25 Uhr und die Polizei wurde informiert. Als die Einsatzkräfte am Tatort eintrafen, fanden sie einen Vermieter im Rentenalter, zwei seiner Angehörigen und einen Mieter vor. Die Polizei bestätigte, dass es sich um eine körperliche Auseinandersetzung handelte.

Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Streit auch Gegenstände wie eine Mistgabel und Steine verwendet. Während der Vermieter und der Mieter vor Ort blieben, mussten ein 52-jähriger Angehörige und seine Frau mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei konnte keine Angaben zu den Hintergründen der Tat oder weiteren Details der Auseinandersetzung machen. Es wurde jedoch Anzeige erstattet. Der Fall wird nun weiter untersucht.

Es ist nicht das erste Mal, dass es in St. Michaelisdonn zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommt. Die Polizei arbeitet daran, die Sicherheit im Ort zu erhöhen und solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Der Vorfall hat auch eine Diskussion über die Notwendigkeit von Streitschlichtung und Konfliktlösungen in Mietverhältnissen ausgelöst. Experten empfehlen, dass Vermieter und Mieter frühzeitig über ihre Probleme sprechen und versuchen, eine Lösung zu finden, bevor die Situation eskaliert.

Die Polizei bittet alle Zeugen, die Informationen über den Vorfall haben, sich zu melden und mit der Ermittlung zusammenzuarbeiten.


Quelle: 🛈