Wie die Polizeidirektion Kiel mitteilte, sei die seit heute Morgen vermisste 96-jährige Frau am frühen Abend in der Kieler Innenstadt durch einen Hinweisgeber angetroffen worden. Einsatzkräfte hätten sie daraufhin zurück zu ihrer Wohnanschrift gebracht.

Es habe sich nach ersten Erkenntnissen nicht um eine Straftat gehandelt, die mit ihrem Verschwinden im Zusammenhang stehe, so die Polizeidirektion Kiel in einer Pressemitteilung. Sie bat darum, die inzwischen gelöschte Ursprungsmeldung sowie insbesondere das Bild der Frau nicht weiter zu verbreiten.

Die Polizei zeigte sich dankbar für die Veröffentlichung der Meldung und bedankte sich bei den Beteiligten. Die erfolgreiche Aufklärung des Vermisstenfalls sei maßgeblich dem Hinweisgeber zu verdanken, der die Einsatzkräfte auf die Spur der vermissten Frau gebracht habe.

Die Polizei ließ weiterhin mitteilen, dass sie die Veröffentlichung solcher Meldungen in den sozialen Medien begrüße, um die Öffentlichkeit schnell und effektiv über wichtige Ereignisse zu informieren. In diesem Zusammenhang bitte sie jedoch darum, die verbreiteten Inhalte nach Aufklärung des Falls wieder zu löschen, um eine weitere Verbreitung von möglicherweise vertraulichen Informationen zu vermeiden.

Die erfolgreiche Lösung dieses Vermisstenfalls zeige einmal mehr, wie wichtig die Mithilfe der Öffentlichkeit bei der Arbeit der Polizei sei. Die schnelle und präzise Verbreitung von wichtigen Informationen in den sozialen Medien habe maßgeblich dazu beigetragen, dass die vermisste Frau wohlbehalten aufgefunden werden konnte.


Quelle: 🛈