Die Polizei in Recklinghausen meldete einen Fall von Trickbetrug, bei dem eine ältere Frau Opfer eines bislang unbekannten Täters wurde. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmittag zwischen 11 und 12 Uhr auf der Dortmunder Straße. Demnach verschaffte sich der Täter unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, Zutritt zu der Wohnung der Frau. Die Seniorin folgte seiner Anweisung und drehte das Wasser im Badezimmer auf, während der Täter angeblich die Nachbarwohnungen aufsuchen wollte.

Nachdem der Täter kurzzeitig verschwunden war, erschien er wieder in der Wohnung der Seniorin und kündigte einen erneuten Besuch für den Nachmittag an. Allerdings kam niemand mehr zurück. Der Verdacht, dass etwas nicht stimme, erwachte erst am Donnerstag, als die Frau bemerkte, dass ihr Schmuck fehlte. Es wird angenommen, dass der Betrüger die Seniorin absichtlich abgelenkte oder beschäftigte, um ihre Wohnung nach Wertsachen zu durchsuchen.

Der Tatverdächtige könnte ca. 1,70 m groß sein, hat schwarze Haare, dunkle Augen, eine muskulöse Statur und war mit einem blauen Arbeitsanzug („Blaumann“) bekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben über den Täter machen können. Es wird erneut davor gewarnt, fremde Personen in die eigene Wohnung zu lassen. Bei Bedenken sollte man direkt die Polizei unter 110 kontaktieren.


Quelle: 🛈