Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Welle von Betrugsanrufen, bei denen die Täter vorgeben, Polizisten zu sein. Wie es heißt, versuchen diese falschen Beamten Informationen darüber zu erlangen, ob die Angerufenen Bargeld oder Schmuck im Haus haben.
Es wird angenommen, dass die Anrufer in betrügerischer Absicht handeln und die erlangten Informationen für ihre eigenen kriminellen Zwecke nutzen wollen. Die Polizei weist darauf hin, dass echte Beamte solche Fragen niemals stellen würden.
Die Polizei rät den Bürgern, keine Auskunft über ihre Vermögenswerte zu geben und misstrauisch zu sein, wenn unerwartet Anrufe mit entsprechenden Inhalten eingehen. Es ist auch ratsam, die Identität des Anrufers zu überprüfen und gegebenenfalls die Polizei zu verständigen.
Die Behörden haben bereits erste Hinweise auf diese Betrugsmasche erhalten und bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Straftaten. Es ist wichtig, dass die Menschen vorsichtig sind und nicht auf diese Anrufe hereinfallen.
Quelle: 🛈