Ein 43-jähriger deutscher Mann soll am Morgen des 23. September 2025 einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma im Kieler Bahnhof mit einem Messer bedroht haben, wie die Bundespolizeiinspektion Kiel berichtet.

Nach Informationen der Polizei wurde der Mann von einem Mitarbeiter einer für die DB-Sicherheit tätigen Firma am Ausgang Sophienblatt angesprochen und aufgefordert, den Bahnhofsbereich zu verlassen, da er dort bettelte. Im Rahmen der verbalen Auseinandersetzung holte der Mann plötzlich ein Messer aus seiner Jackentasche und hob es bedrohlich in Richtung des Sicherheitsmitarbeiters. Der Mitarbeiter zog daraufhin seinen Schlagstock und es kam zu einem kurzen Gerangel, bei dem jedoch keiner verletzt wurde.

Der tatverdächtige Mann flüchtete daraufhin und der Bedrohte informierte Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel im Bahnhof, die sofort mit ihm zusammen den Bahnhof und das Umfeld absuchten. Eine parallel durchgeführte Auswertung der Videoüberwachung des Bahnhofs bestätigte die Tathandlung und dass der Tatverdächtige nach dem Gerangel in einen Linienbus Richtung Kiel-Gaarden stieg.

Die Sichtung der Videodaten ließ auch Rückschlüsse auf einen schon polizeibekannten Mann zu. Insofern wurden auch die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel parallel um Mitfahndung gebeten. Gegen 16:30 Uhr kehrte der Mann jedoch in den Bahnhof zurück und eine Streife der Bundespolizei erkannte den 43-jährigen sofort.

Er wurde mit dem Tatvorwurf konfrontiert, den er den Beamten gegenüber bestätigte. Bei der anschließenden Durchsuchung in der Bundespolizeiwache konnte bei ihm auch ein Messer gefunden werden, das sichergestellt wurde. Der Beschuldigte wurde im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun strafrechtlich wegen Bedrohung verantworten.

Die Bundespolizeiinspektion Kiel leitete Ermittlungen gegen den Mann ein und wird nun weitere Untersuchungen durchführen, um den Hintergrund der Tat zu klären. Der Vorfall zeigt jedoch erneut die Wichtigkeit einer effektiven Sicherheitsarbeit in öffentlichen Einrichtungen wie Bahnhöfen.


Quelle: 🛈